In Bamberg fanden die Bayerische Meisterschaften der Jugend statt. Hier zeigten unsere Jugendliche, dass sie im bayernweiten Vergleich konkurrenzfähig sind. Bei der U14w erreichte Amy Waitz, (SKK Seeshaupt) mit 1061 Holz den zweiten Platz und hat sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Miriam Gartner (SV Mehring) erreichte mit 1013 Holz Platz 6 und verpasste um lediglich 7 Holz den Sprung zur Deutschen Meisterschaft. Maximilian Strauß (SKK Hohenfurch) spielte im Vorlauf der U18m starke 607 Holz. Mit insgesamt 1137 Holz belegt er Platz 7. Mit 1110 Holz beendet Alexander Schropp (SKV Waldkraiburg) auf einen sehr guten 10. Platz die Bayerische Meisterschaft. Die Ergebnisse im Überblick:
Die Bayerischen Meisterschaften der Seniorinnen fanden in Passau statt, die der Senioren in Karlstadt. Gibt es auch einen großartigen Erfolg zu berichten. Bei den Senioren C konnte mit 1088 Holz Zivko Labor (SKV Penzberg) sich gegen die Kongruenz behaupten und wird Bayerischer Meister 2023! Herzlichen Glückwunsch.
Die weiteren Ergebnisse im Überblick:
Die Entscheidungen im Einzel der U23 weiblich, U23 männlich und Männer waren die letzten ausstehenden Bezirksmeisterschaften der Saison 2022/2023. In spannenden Finalspielen konnte bei den U23 männlich Florian Aderbauer (Gut Holz Eberfing) sich mit 15 Satzpunkten (SP) durchsetzen. Den Titel bei den U23 weiblich holte sich Regina Resch (Schwarz-Gelb Schongau) mit einem starken Ergebnis von 583 Holz. Dabei gewann sie alle vier Durchgänge. Im Finale der Männer war nach zwei Sätzen alles offen. Alle vier Spieler hatten fünf Satzpunkte erreicht, weiter trennten sie nur 14 Holz. Am Ende gewann Marcus Wolf (Schwarz-Gelb Schongau) mit 13 SP und 604 Holz.
Die Ergebnisse im Überblick:
Der BSKV ist derzeit in der Planungsphase für Kurse zur Neuausbildung von Schiedsrichtern. Um für alle ein gutes Angebot mit u. a. möglichst kurzen Fahrstrecken zu erreichen, wird um Rückmeldung gebeten. Interessenten hierzu werden gebeten bis zum 29.05.2023 sich an den Bezirksschiedsrichterwart Rudi Golder (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu wenden.
Die Neuausbildung und Verlängerung der A-Schiedsrichter findet am 22./23. Juli 2023 in Hallbergmoos statt.
Am Wochenende standen die Entscheidungen der Bezirksmeisterschaft in den Disziplinen Frauen, Seniorinnen und Senioren an.
Die Seniorinnen und Senioren spielten ihren Vorlauf jeweils in Mehring. Dort konnten sich einige bereits eine sehr gute Ausgangssituation für den Endlauf sichern. Allen voran konnten bei den Senioren A mit jeweils 573 Holz Wolfgang Schuhbeck (SKK Teisendorf) und Werner Schachtel (SV Wacker Burghausen) die Kongruenz weit hinter sich lassen. Aber auch Thomas Leypold (KC Ruhpolding, Senioren B) mit 557 Holz zeigte in Mehring eine beachtliche Leistung. Bei den Seniorinnen A konnte sich Brigitte Schweiger (SV Wacker Burghausen) mit 547 Holz deutlich von ihren Mitstreiterinnen abheben. Bei den Seniorinnen B gelang dies Angelika Wagner (SKC Frischauf Weilheim) mit 529 Holz. Die Frauen spielten ihre beiden ersten Runden in Schongau. Dabei konnte sich im Halbfinale mit 550 Holz Sabrina Kießlich (SV Wacker Burghausen) hervorheben. Die Entscheidungen wurden in allen Disziplinen in Waldkraiburg gefällt.
Die Ergebnisse im Überblick: